Mein erstes Bitcoin-Logo
Screenshot 2025 04 24 181502

Beyond Borders #12: Der Rhythmus des globalen Fortschritts

Unabhängige Pädagogen verändern die Welt. Sie treffen sich einmal im Monat zu einer Generalversammlung der Knotennetzwerk, eine Initiative von My First Bitcoin, um ein florierendes Ökosystem von Pädagogen rund um das Motto „unabhängige, unparteiische, ausschließlich Bitcoin-basierte und von der Community geleitete Bitcoin-Bildung“ zu schaffen. An der Generalversammlung vom 29. Mai nahmen rekordverdächtige 35 Personen teil!

Willkommen zur elften Ausgabe dieser Serie und zu allen Fortschritten, die im letzten Monat erzielt wurden. Willkommen zu den Geschichten aus diesen 17 Ländern!

1. BTCLearn (Kanada)

Wir haben kürzlich einen BTCPay-Server eingerichtet, um Händler bei der Integration zu unterstützen, und bieten die Plattform jedem Knoten an, der Zugriff wünscht. Die Einrichtung ist mit Wallets wie Aqua, Strike oder Nostr Wallet Connect einfach, vollständig selbstverwaltet und wir unterstützen Sie gerne bei der Integration. Händler können sich direkt registrieren unter merchant.btclearn.org.

Wir haben außerdem den Mietvertrag für ein Café und einen Bildungsbereich unterzeichnet. Während wir auf die Baugenehmigung warten, arbeiten wir an einer Eröffnung bis Ende Juli. Parallel dazu entwickeln wir ein Lightning-basiertes Prämiensystem mit Bolt Cards. Die Idee ist einfach: Sobald Nutzer Bitcoin auf einer Karte erhalten, werden sie dazu motiviert, eine Wallet herunterzuladen, um ihren Kontostand abzufragen. Von dort aus werden sie mit den Bildungsressourcen innerhalb der zugehörigen Wallet verknüpft.

Eine unserer wertvollsten Entdeckungen war die Möglichkeit, Demo-Onlineshops mit BTCPay zu erstellen. Mithilfe vorhandener Assets der Händler-Website können wir ihnen zeigen, wie sie innerhalb weniger Minuten und kostenlos Bitcoin akzeptieren können. Die Tatsache, dass diese Shops sogar als Web-Apps auf jedem Smartphone mit Internetzugang laufen, macht dies zu einem leistungsstarken und leicht zugänglichen Tool für die Einführung.“

Erster Halt Kanada, nächster Halt Sambia.

2. BitJR Academy and Space (Sambia)

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir kürzlich in die Mi Primer Bitcoin-Community aufgenommen wurden und nun offiziell dem Node Network beitreten. Schon vor unserem Beitritt haben wir erfolgreich unsere erste Gruppe betreut, einen Abschluss gefeiert und ein Meetup veranstaltet – eine unglaubliche Erfahrung, die gezeigt hat, wie viel die Kinder bereits über Bitcoin lernen.

Wir konzentrieren uns nun darauf, das Mi Primer Bitcoin Diploma vollständig in unseren Lehrplan für Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren zu integrieren. Zu unseren laufenden Bemühungen gehört die Organisation interaktiver und lehrreicher Bitcoin-Wettbewerbe und die Suche nach finanzieller Unterstützung, um unser Projekt aufrechtzuerhalten und auszubauen.

Als neuer Knotenpunkt befinden wir uns in einer aktiven Lernphase und probieren verschiedene Strategien aus, um junge Lernende optimal zu motivieren. Jede Sitzung bietet wertvolle Erkenntnisse und hilft uns, unseren Ansatz zu verbessern.

Wir freuen uns außerdem, unsere offizielle Zusammenarbeit mit Bitcoin Victoria Falls bekannt zu geben. Ihre Unterstützung und Startkapital – unsere erste externe Finanzierung außerhalb unseres Geyser-Fonds – haben uns neue Motivation gegeben und uns einen wichtigen Schritt auf unserem Weg ermöglicht.“

Von Sambia ins Bitcoin-Land!

3. Un Pulmón Más (El Salvador)

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir derzeit eine Vereinbarung mit dem Bürgermeister unserer Stadt abschließen, um ein Programm zu starten, das über 200 lokale Marktteilnehmer über Bitcoin aufklären wird. Dies ist ein wichtiger Schritt vorwärts, um Bitcoin mit dem realen Handel zu verbinden.

Gleichzeitig bereiten wir das Pilotprogramm für Bitcoin-Lehrkräfte in El Salvador vor, das in der ersten Juniwoche starten soll. Diese Initiative zielt darauf ab, unser Pädagogennetzwerk zu stärken und Kapazitäten für eine langfristige Wirkung aufzubauen.

Eine unserer wichtigsten Entdeckungen war die Macht der Kreislaufwirtschaft, wenn sie in lokalen Gemeinschaften verankert ist und echte Verbindungen schafft, die eine nachhaltige Einführung von Bitcoin vorantreiben.

Und schließlich bereiten wir uns auf den Umwelttag vor: Wir starten ein neues Programm für Unternehmer, das sich auf den Klimawandel konzentriert. Dies ist ein spannender Moment des Wachstums, und wir sind stolz darauf, weiterhin zielstrebig voranzuschreiten.“

Eine Mission, neues Terrain – Hallo Niederlande!

4. Kirscha (Niederlande)

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir letzte Woche unsere ersten vier Bitcoin-Diplome bei einem festlichen Abendessen in der Bühne, einem Restaurant in den Niederlanden, das Bitcoin akzeptiert, überreicht haben. Wir haben das Essen mit unseren eigenen Geldbörsen bezahlt, was es zu einem unterhaltsamen und passenden Abschluss unserer gemeinsamen Lernzeit machte.

Wir haben begonnen, das Buch „Mi Primer Bitcoin“ in eine einfachere Version umzuschreiben, die speziell auf unsere Schüler im Alter von 11 bis 17 Jahren zugeschnitten ist. Das Original ist zwar ausgezeichnet, aber für Jugendliche und jüngere Lernende etwas zu komplex. Unser Ziel ist es, diese angepasste Version bis Ende August fertigzustellen – mit einfacherer Sprache, interaktiven Quizzen und unterhaltsamen Lernspielen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit allen, die Ideen für interaktive kapitelbasierte Aktivitäten sammeln möchten – melden Sie sich einfach bei uns, wir treffen uns gerne in einem Pausenraum!

Nächster Halt: Kenia. Der Kern ruft.

5. Der Kern (Kenia)

Wir entwickeln unser Mentorenprogramm und die laufende Kohorte weiter und erreichen damit Schülerinnen und Schüler der Kohorten 1 bis 6. Unser Fokus liegt weiterhin stark auf der Ausbildung im Bereich der Kreislaufwirtschaft, und wir freuen uns über die bisherigen Fortschritte. Verpassen Sie nicht unser nächstes Treffen und informieren Sie sich über Neuigkeiten auf unserer neuen Website: thecore.africa"

Nächster Halt: Uganda – Bitcoin-Bildung unterwegs.

6. Schule von Satoshi (Uganda)

Wir freuen uns, ein Mentorenprogramm für unsere Alumni zu entwickeln und so auch nach dem Abschluss eine kontinuierliche Unterstützung zu gewährleisten. Unsere Website befindet sich derzeit im Aufbau, um unsere Arbeit besser zu präsentieren. In Folge 3 von Bitcoin Kiboozi stellen wir Leaticia Erumbi vor – eine stolze Absolventin der Bitcoin Dada-Kohorte 6 und leidenschaftliche Bitcoin-Sparerin. Ihre Geschichte spiegelt den wachsenden Einfluss unserer Community wider.

Nächster Halt: Sambia. Die Reise geht weiter.

7. Bitcoin Victoria Falls (Sambia)

Am Bitcoin Pizza Day hatten wir unser bisher größtes Treffen mit 106 Teilnehmern voller Neugier und Begeisterung. Unsere Community wächst rasant, und wir sind stolz darauf, dass mittlerweile über 61 Händler Bitcoin akzeptieren. Wir veranstalten weiterhin monatliche Treffen, bieten Präsenzkurse an – darunter einen in einem nahegelegenen Dorf – und engagieren uns aktiv für lokale Unternehmen. Eine wichtige Erkenntnis: Praktische Erfahrung ist bei der Einführung von Bitcoin genauso wichtig wie Theorie. Nächste Woche feiern wir den Abschluss unseres siebten Jahrgangs und bereiten einen Workshop zur Händlerakzeptanz im nächsten Monat vor.

Von Sambia zurück ins Bitcoin-Land.

8. Mein erster Bitcoin (El Salvador)

Wir haben das erste Pilotprojekt des Lehrerzertifizierungsprogramms mit Penguin in Paraguay erfolgreich abgeschlossen. 22 Teilnehmer und fantastisches Feedback rundeten das Programm ab. Wir erweitern nun unsere Präsenz- und Online-Angebote – in Zusammenarbeit mit NGOs in El Salvador, um jungen Erwachsenen, die sich auf ihren ersten Job vorbereiten, geretteten Mädchen und ländlichen Gemeinden Bitcoin-Schulungen zu ermöglichen. Wir arbeiten außerdem an einem selbstgesteuerten Einführungskurs auf Englisch und Spanisch, damit andere Knotenpunkte problemlos darauf zugreifen und ihn für ihre eigene Arbeit nutzen können.

Von El Salvador bis Südafrika – Bitcoin verbindet die Kontinente.

9. Bitcoin Ekasi (Südafrika)

„Wir wurden kürzlich von Exonumia kontaktiert, gegründet von KG (Entwickler der Mchankura-App), der sich auf die Übersetzung von Bitcoin-Lehrmaterialien in afrikanische Sprachen spezialisiert hat. Diese Zusammenarbeit ist ein großer Schritt nach vorne, da wir das Handbuch „Mein erstes Bitcoin-Diplom“ bis Ende Juli in unsere Landessprache übersetzt haben wollen.“

Unser aktueller Bitcoin-Diplomkurs ist mit 16 Studierenden – 10 Neueinsteigern und 6 Absolventen aus früheren Jahrgängen – sehr erfolgreich. Eine wichtige Lektion haben wir gelernt: Die Vernetzung mit anderen Knotenpunkten ist entscheidend für den Erfolg.

Wir hatten auch viel Spaß beim Feiern des Bitcoin Pizza Day an zwei Orten – einmal im Central Business District und einmal während unseres monatlichen Filmabends in der JCC Camp Community. Gleichzeitig nimmt Bitcoin Ekasi-Gründer Hermann an der Bitcoin-Konferenz in Las Vegas teil und repräsentiert damit unsere wachsende Präsenz in Afrika.“

Nächster Halt: die wunderschöne Dominikanische Republik!

10. Bitcoin Dominicana (Dominikanische Republik)

Wir hatten unseren bisher größten Bitcoin-Pizza-Tag in der Dominikanischen Republik und feierten ihn gemeinsam mit der Unido For Satoshi Community. Gemeinsam wollen wir die Bitcoin-Akzeptanz durch Basisbildung, Händler-Onboarding und praktische Anwendung vorantreiben. Diese Partnerschaft verleiht unserer gemeinsamen Mission, eine Bitcoin-Kreislaufwirtschaft aufzubauen – von den Menschen, für die Menschen – neuen Schwung.

Von der Dominikanischen Republik in die USA.

11. Bismarck Bitcoin (USA)

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass unsere ersten beiden Studenten in North Dakota das Bitcoin-Diplom erhalten haben – ein Meilenstein für unseren Bitcoin-Club am örtlichen College! Wir halten uns mit der Meldung der endgültigen Zahlen an Mi Primer Bitcoin zurück, da wir im nächsten Monat zwei bis drei weitere Absolventen erwarten. Unser nächster Kurs beginnt am Samstag, den 2. Mai, und konzentriert sich auf das Lightning Network.

Die Reise geht weiter: von den USA nach Haiti.

12. Ja, Bitcoin (Haiti)

„Wir haben ein kostenloses Anmeldeformular für alle gestartet, die an unserem bevorstehenden Bitcoin-Training der Kohorte 3 teilnehmen möchten. Am 22. Mai veranstalteten wir unser erstes Bitcoin Pizza Day-Treffen mit 32 Teilnehmern – hauptsächlich ehemaligen Studenten –, bei dem wir Pizza, Getränke und jeweils 10,000 Sats teilten, um die lokale Bitcoin-Zirkulation zu fördern.

In St. Michel Grand Rivière haben wir Kontakte zu mehreren Unternehmen geknüpft, darunter zu einer Schule, die Bitcoin als Unterrichtsmaterial akzeptiert und sich darauf vorbereitet, Bitcoin sowohl in der Grundschule als auch in der weiterführenden Schule zu unterrichten. Wir planen außerdem eine Medienkampagne mit Radio, Livestreams und Schülerinitiativen, um das Bitcoin-Bewusstsein in unterversorgten Gebieten zu stärken.

Mit Blick auf die Zukunft zielen wir auf neue Regionen wie Grande Riviere du Nord, Hinche und Cap-Haitien ab, um mehr Gemeinden Bitcoin-Aufklärung und Praktiken der Kreislaufwirtschaft näherzubringen.“

Von der karibischen Hitze in die Wüstensonne. Hallo Arizona!

13. Arizona Bitcoin Community (USA)

Wir arbeiten derzeit mit neuen Partnern zusammen, um unsere gemeinnützige Organisation aufzubauen und unsere Bemühungen, jungen Menschen Bitcoin näherzubringen, weiter auszubauen. Die Zusammenarbeit mit lokalen Gruppen hat entscheidend dazu beigetragen, den Gemeinden den Wert von Bitcoin näherzubringen. Interessanterweise hat das Aushängen von Informationen an Pinnwänden im Gemeindezentrum mehrere Anfragen ausgelöst – eine kleine, aber effektive Methode zur Öffentlichkeitsarbeit. Wir sind außerdem in Gesprächen mit einem möglichen Standort, an dem wir bald Kurse anbieten können.

Von Arizona nach Bolivien!

14. Bitcoin Research (Bolivien)

Wir sind stolz auf unsere ersten Absolventen des Mi Primer Bitcoin-Diplomprogramms! Außerdem haben wir unseren ersten dezentralen Bitcoin-Pizza-Tag veranstaltet. Die teilnehmenden Pizzerien akzeptierten Bitcoin und teilten sogar Pizza mit den freiwilligen Feuerwehrleuten vor Ort. Die Stimmung war fantastisch – die Mitarbeiter zeigten echtes Interesse an Bitcoin und könnten unsere zukünftigen Studenten werden.

Wir haben eine Gruppe von Geigern an Bord geholt, die während der Veranstaltung Bitcoin-Trinkgelder erhielten, und mittlerweile akzeptieren 46 Standorte Bitcoin, darunter mehrere lokale Geschäfte und sogar ein Straßenhändler. Wir sind zwar noch dabei, uns mit der Plattform vertraut zu machen und haben noch keine endgültige Schülerzahl, freuen uns aber darauf, weiter zu lernen und zu wachsen.“

Nächster Halt: Curaçao!

15. BTC Curacao

Wir haben kürzlich an einem Treffen eines anderen MPB-Knotens teilgenommen, bei dem wir das Konzept der Kreislaufwirtschaft erkundeten und diskutierten, wie diese Erkenntnisse hier in Curaçao angewendet werden können. Unser Bitcoin-Schulungsraum befindet sich noch in der Entwicklung, und sobald er fertig ist, freuen wir uns darauf, unsere erste Gruppe zu starten.

Im Geiste der Zusammenarbeit möchten wir zwei großartige Tools mit der Community teilen: Keet.io und HiveTalk.org – beides sind Alternativen zu Zoom für Online-Meetings und -Kommunikation.

Wir feiern außerdem einen Meilenstein: Die erste Stiftung in Curaçao akzeptiert nun Bitcoin und wir sind stolz, sie auf unserer Website aufgeführt zu haben.“

Nächster Halt: Pura Vida Land – Hallo Costa Rica!

16. Bitcoin Jungle (Costa Rica)

Wir haben eine spannende Zusammenarbeit mit einem aufstrebenden unabhängigen Bitcoin-Community-Center (BCE) in Orosi, Cartago, Costa Rica, gestartet. Gemeinsam haben wir einen hybriden MPB-Kurs ins Leben gerufen: Die Teilnehmer treffen sich persönlich, während die Lehrkräfte von Bitcoin Jungle per Fernzugriff teilnehmen. Gleichzeitig steht auch ein Präsenzkurs kurz vor dem Abschluss, und neue Kurse sind geplant, um die Dynamik aufrechtzuerhalten.

Wir haben außerdem festgestellt, dass unabhängige Bitcoin-Nutzer in Aserrí, San José, von MPB inspirierte Treffen und Tageskurse veranstalten. Wir freuen uns darauf, sie mit Ressourcen wie Büchern zu unterstützen und so ihre Bildungsbemühungen zu stärken.

Wir besuchten das MPB-Büro in El Salvador und waren tief beeindruckt von den Räumlichkeiten, dem Team und der großzügigen Unterstützung – einschließlich der Spende von 80 MPB-Büchern. Ein großes Dankeschön an Miguel und das gesamte Team. Bei Jungle sind wir immer bereit, etwas zurückzugeben und die Zusammenarbeit weiter zu stärken.“

Nächster und letzter Halt: Ghana!

17. Bitfiasi-Initiative (Ghana)

Im vergangenen Monat haben wir unser Pilotprojekt zur Bitcoin-Kreislaufwirtschaft in Dodowa erfolgreich gestartet. Wir konnten unsere ersten Händler an Bord holen und Bitcoin so zu einem wichtigen Bestandteil des Alltags in der Community machen. Wir führen weiterhin wöchentliche Treffen durch, entwickeln einen 21-tägigen Anfängerkurs und bauen die lokale Reichweite mit einem engagierten Ansprechpartner aus. Auch unsere Webinarreihe „Sound Money“ läuft weiterhin erfolgreich und bietet jeden Monat neue Themen.

Wir haben festgestellt, dass Telegram-Kanäle mit Diskussionsgruppen das Engagement deutlich steigern. Die Verknüpfung von Bitcoin mit realen Finanzgeschichten trägt dazu bei, schneller Vertrauen aufzubauen. Wir bauen außerdem ein kleines Medienteam auf, um Geschichten aus der Praxis besser zu teilen, und bereiten eine Kampagne an High Schools vor, um die nächste Generation von Bitcoin-Nutzern zu inspirieren.“

Treten Sie dem Netzwerk bei!

Wenn Sie ein Community-Leader und Bitcoin-Lehrer sind und Teil des Node-Netzwerks sein möchten, schauen Sie sich an unsere GitHub-Seite.

Wenn Sie unsere Open Source nutzen möchten Arbeitsbuch zum Bitcoin-Diplom, das können Sie! Es ist auch auf GitHub verfügbar.

Bei Fragen zum Node Network oder anderen internationalen Kooperationen können Sie sich gerne an Arnold Hubach wenden ([E-Mail geschützt] ).